Schritt 1/6
Den Ofen auf 180 Grad (160 Grad Umluft) vorheizen und eine große Auflaufform einfetten.
Schritt 2/6
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Vollmilch
- ½ TL gemahlene Muskatnuss
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Milch bei mittlerer
Temperatur langsam erhitzen und Vanillemark und Muskat hinzufügen. Die Milch darf nicht kochen.
Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Schritt 3/6
- 3 Äpfel
- 350 g Brioche
- 75 g Butter
Äpfel waschen, vierteln und vorsichtig entkernen, dann in schmale Spalten schneiden. Brioche oder
Brötchen in 1 cm dicke Scheiben schneiden, buttern und in der Form zusammen mit den Äpfeln
aufschichten.
Schritt 4/6
- 3 Eier
- 100 g brauner Zucker
- Prise Salz
In einer Schüssel Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen und dann gut mit der Milch
vermischen. Milch und Eier über das Gebäck und die Äpfel gießen und für 8–10 Minuten einziehen lassen.
Schritt 5/6
- Puderzucker (zum Garnieren)
- Backofen
- Messer
- Schneidebrett
Zuletzt die Haselnüsse hacken, darüberstreuen und den Pudding für 45–50 Minuten backen. Aus dem
Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren.
Anmerkung der Autorin: Auch Birnen, Brombeeren oder Aprikosen passen gut zu dem Pudding. So kann das Gericht
saisonal angepasst werden.
Schritt 6/6
Mehr Frühstücksideen findest du im Buch “Stay For Breakfast” (erschienen im gestalten Verlag)
https://gestalten.com/products/stay-for-breakfast-de