Schritt 1/5
- 2 Knoblauch
- 10 g Dill
- 10 g Basilikum
- 10 g Petersilie
- 28 g Sultanine
- 1 Zitrone
- Backofen
- Schneidebrett
- Messer
- feine Reibe
- 2 Schüsseln
Backofen auf 220°C vorheizen. Knoblauch schälen und fein hacken. Den Großteil des Dills und der Petersilie fein hacken. Sultanien klein schneiden. Die Schale der Zitrone abreiben, den Saft auspressen und beides in separaten Schüssel beiseitestellen.
Schritt 2/5
- 450 g Rinderhackfleisch
- 55 g Panko Paniermehl
- 1 TL Chiliflocken
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
Rinderhackfleisch und Panko Paniermehl mit der Hälfte des Knoblauchs, den gehackten Kräutern, Sultanien, der Hälfte der Chiliflocken und einem Ei in eine große Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Mischung mit den Händen gründlich vermengen.
Schritt 3/5
Pflanzenöl auf einem Backblech verteilen und die Hackfleisch-Mischung mit den Händen zu golfball-großen Kugeln formen und auf das Backblech legen. Die Fleischbällchen vorsichtig im Öl auf dem Backblech rollen, bis sie rundum eingefettet sind. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 10 Min. backen.
Schritt 4/5
- 80 g Walnüsse
- 80 ml Olivenöl
- 2 Sardellenfilets
Walnüsse, Olivenöl und Sardellenfilets in einen Stieltopf geben. Über kleiner bis mittlerer Hitze ca. 6 Min. anbraten und dabei gelegentlich umrühren, bis die Walnüsse goldbraun sind und die Sardellenfilets gründlich eingearbeitet und nicht mehr stückig sind.
Schritt 5/5
- 1 TL Chiliflocken
- Salz
- 5 g Dill
- Fladenbrot (zum Servieren)
Sobald die Walnüsse goldbraun sind, den restlichen Knoblauch und Chiliflocken dazugeben. Mit Salz würzen und den Zitronensaft dazugeben und vermengen. Die Fleischbällchen vom Blech auf einem Teller servieren und mit dem Zitronenabrieb bestreuen. Mit gerösteten Walnüssen und Fladenbrot servieren. Guten Appetit!